„Meine Musik, deine Musik. Wir grenzen uns über Musik von den Eltern ab, ganz klar, ne. Aber Karneval, ich sach, ihr werdet noch meine Musik genug hören da und dann kam der Karneval und dann natürlich kommste nicht mehr daran vorbei, ne und äh merkst dann auch, weil Musik ja äh, viel größer ist als äh, Musik ist universell und Musik ist für denjenigen, der Musik wahrnehmen kann, hinterher nur noch gut. Ganz egal welches Genre, woher oder so.“
Die vereinigende Qualität von Musik ist eine Konstante der Geschichte. Ob in der Vergangenheit oder heute, Musik bringt Menschen beim Feiern zusammen, egal welchen sozialen oder ethnischen Hintergrund sie haben und egal, um welche Art von Musik es sich handelt, ganz so, wie es unsere Zeitzeug*innen berichten.