„Ob nun Lohntüte oder etwas hohe Rechnungen – alle hatten ihren Spaß. Und die Altstadt – das war eigentlich das Schöne – die hatte diese Plätze alle, für den einfachen Mann und für den Superreichen.“
Das Feiern in der Altstadt, auch auf der Ratinger Straße, war keine Frage des Geldes. Hier konnten alle Gesellschaftsschichten gemeinsam Kultur erleben und Geschichte schreiben, wie uns in einem Interview berichtet wurde. Vielleicht ist auch das einer der Gründe, warum der Mythos dieser besonderen Zeit bis heute anhält.