„…ich war ja damals ein sehr junger Mann und das Creamcheese, dass das ein Kunstwerk war, das hab ich erst erfahren – boah – in den 80er Jahren, als ich im Museum war und da stand das Creamcheese so zerstückelt vor mir. Da hab ich gedacht, was denn hier los? […] Wir kannten diese Leute ja, also diese ganzen weltberühmten Leute wie Beuys und Kricke […] Die waren ja ständig um uns, weil die ja auch alle in der Altstadt rumturnten.“
Wenn man in den 70ern und 80ern in der Düsseldorfer Altstadt unterwegs war, konnte es gut sein, dass man plötzlich mit einem weltberühmten Künstler wie Joseph Beuys anstieß und das oft völlig unwissend. An den Düsseldorfer KultOrten tummelten sich die Berühmtheiten und ihre Kunst war allgegenwärtig.