Am Freitag war es endlich soweit! Wir durften euch im Haus der Universität zu unserem Kongress Places to POP begrüßen! Gemeinsam mit euch haben wir spannende Vorträge erlebt, kontrovers diskutiert und von Bürger*innen Eindrücke der Düsseldorfer Medienkulturgeschichte aus erster Hand erfahren!
Unser besonderer Dank gilt unserer Referent*innen Dr. Elfi Vomberg, Prof. Dr. Barbara Hornberger, Dr. Malte Friedrich-von Unger, Dr. René Smolarski und Lena Becker sowie allen Bürger*innen, die sich an unserer Gesprächsrunde beteiligt und in die Diskussion eingebracht haben. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei Prof. Dr. Dr. Andrea Icks und Prof. Dr. Dirk Matejovski für die wunderbare Rahmung des Kongresses sowie beim Haus der Universität, das sich als Veranstaltungsort zur Verfügung gestellt hat.
Und ganz besonders möchten wir uns bei allen Besucher*innen bedanken, die dabei waren und natürlich auch bei allen, die das Projekt #kultortdus über Social Media verfolgen. Wir freuen uns euch all auch in Zukunft für die Düsseldorfer Medienkulturgeschichte begeistern zu dürfen!