Der nächste Kongress steht vor der Tür:
18. — 20.11.2021, NRW-Forum, Düsseldorf
Fringe of the Fringe – Die Privilegien der Subkultur im Gedächtnis von Institutionen
eine Konferenz zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial.
Organisiert von Kathrin Dreckmann, Linnea Semmerling, Elfi Vomberg und Angelika Gwozdz.
Institut für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Stiftung IMAI – Inter Media Art Institute @intermediaartinstitute
Auf dem Programm stehen künstlerische und wissenschaftliche Beiträge von Afas e.V., Bildwechsel e. V., Dara Birnbaum, Dagmar Brunow, Meryem Choukri, Dyana Diamond, Bettina Flörchinger, Tiffany Florvil, grapefruits, Marina Gržinić, Akiko Hada, Jack Halberstam, Angela McRobbie, Thomas Love, Norbert Meissner / Abwärts, Wolfgang Müller, Soraya Nsingi, Rabe Perplexem, Jennifer Ramme, Marion Schulze, Strafe für Rebellion, Maria Katharina Wiedlack, Jonathan X, Hermoine Zittlau und vielen mehr.
Auch das Projekt #KultOrtDUS ist am Samstag, den 20. November um 15:30 Uhr mit „Talking HERstory — Female Düsseldorf citizens“ mit dabei.
Alle weiteren Infos zum Kongress findet ihr unter https://fringe.stiftung-imai.de.
📷 © Akiko Hada