Das Bachelor-Seminar „Pop als kollektive Erinnerungsmaschine. Oral History und Citizen Science in den Medien- und Kulturwissenschaften“ ist gerade von einer Exkursion aus Berlin und dem Besuch der Science Week zurück gekehrt! Auf dem temporären Wissenschaftscampus der Berlin Science Week im Naturkundemuseum in Berlin sammelten und reflektierten die Studierenden in Workshops, Panels, Screenings, Vorträgen und Gesprächen interdisziplinäre Forschungsperspektiven in bürgerschaftsnahen und auch partizipativen Formaten. Diese Impulse werden wiederum zurück in den medienkulturwissenschaftlichen Kontext des Seminars fließen.
Abgerundet wurde die Exkursion durch ein Rahmenprogramm, das aus z.B. Museumsführungen und Konzertbesuchen bestand, um neben theoretischem Input auch Erlebnis-Erfahrungen mitzunehmen. Weitere „Science“- und „Citizen“-Perspektiven von der Exkursion gibt es auf unserem Instagram-Kanal @kultortdus in Beiträgen, einem Reel und dem neuesten Story-Highlight zu entdecken!
Die Exkursion wurde gefördert von der Bürgeruniversität der HHU Düsseldorf.











