Das Kreuzherreneck ist klein aber vollgepackt mit Erinnerungen und viel Leben. Im Jahr 1954 eröffnete der “Schnappsausschank Kreuzherrenecke” mit der Adresse Altestadt 14. Die kleine Kneipe wird von wahren Düsseldorfern gern Bobby genannt, nicht Bobby’s, wie uns berichtet wurde, sondern Bobby. Da der Namensgeber nicht der Inhaber sondern der beliebte Wirt war, wurde schnell mal gesagt: „Komm, gehen wir zum Bobby.“ Und beim Bobby ging zuweilen richtig die Post ab. Wir mögen es immer noch nicht glauben, aber in dem kleinen Raum gab es in den 70ern eine Bühne über den Toiletten. Dort saßen über die Jahre hinweg internationale Musiker:innen und belebten die Kneipe an der Kreuzherrenkirche mit Jazz. Aber nicht nur die Musik war international im Bobby, bis heute gibt es dort eine riesige Auswahl an Schnäpsen aus der ganzen Welt! Wart ihr schonmal dort und wenn ja, wie nennt ihr die Kneipe? Kreuzherreneck, Kreuzherrenecke, das Eck oder wie die Originale der Altstadt: Bobby?
