Die Gastwirte haben selbst oft sich Leute geholt und haben gesagt: “Komm, spiele mal hier!” und so weiter. Oder: “Du hast die Möglichkeit hier(/um hier) zu spielen.” Denn viele hatten keine Proberäume. Dann haben sie gesagt: Komm, dann haben wir doch einen Proberaum. Können wir da spielen. Hat ja keiner gefragt, ob die Noten stimmten.
In den Kneipen der Düsseldorfer Altstadt gab es damals jede Menge neue, spannende Musik zu hören und jeder hatte die Möglichkeit sich künstlerisch auszutoben und im Rampenlicht zu stehen. An welchem unserer KultOrte würdet ihr gerne mal auf der Bühne stehen? Verratet es uns in den Kommentaren!