Könnt ihr alle drei Kneipen auf dem Bild ausfindig machen? Das Ohme Jupp, Die Uel und das Goldene Einhorn bilden das Herzstück der Ratinger Straße. Seit vielen Jahrzehnten kommen hier die Düsseldorfer zusammen, um gemeinsam zu trinken, sich auszutauschen, zu schunkeln und zu feiern.
Gerade in den 60ern und 70ern wurde die Ratinger Straße zum Szene-Treffpunkt. Das Besondere: Ihre enge Verbindung zur Kunstakademie. Künstler wie Joseph Beuys oder Katharina Fritsch waren häufig gesehene Gäste in den traditionsreichen Kneipen. Aber nicht nur Studenten und Künstler sind Besucher der Ratinger Straße: Vom Handwerker über den Anwalt bis zum Journalisten kommen hier die verschiedensten Menschen zusammen und erleben gemeinsame Geschichten.
Wart ihr auch schon mal in einem der drei Lokale? Dann erzählt uns doch in den Kommentaren von euren Erinnerungen an gemütliche Nachmittage oder aufregende Abende. Falls nicht, solltet ihr das sobald es möglich ist unbedingt nachholen!