„Und ja, dann hab ich Musik gemacht ja und dann kommt ja irgendwie jeder zu dem Schluss, Mensch, es gibt ja für uns gar keine Kneipe, keine Räumlichkeiten wo wir uns treffen. Wo passiert das? Und dann macht man sich aus dem stinkbürgerlichen Vorort [auf], zu Fuß oder eben mit der Straßenbahn, da[hin] wo die Kunst, da wo die Musik, da wo der Zeitgeist pocht.“
Damals wie heute zieht die Düsseldorfer Altstadt mit ihren KultOrten all jene an, die auf der Suche nach Kunst, Kultur und guter Stimmung sind. Der Weg dahin ist mal mehr, mal weniger bequem, aber die Reise lohnt sich in jedem Fall, wie wir von vielen unser Zeitzeug*innen erfahren haben.